Pfarreiengemeinschaft

Wupperbogen-Ost

Logo

 

Am 3. Dezember in diesem Jahr war es möglich, dass die Gemeinde von St. Elisabeth sich nach der hl. Messe treffen konnte, um Adventliches zu erleben.

Kaffee und Gebäck, auf reicher Tafel, standen zur Verfügung.

Nach intensiven und langen Beratungen, nach Erstellung von Gutachten zur Wirtschaftlichkeit und Beratungen auf Stadtebene mit katholischen und evangelischen Friedhofsträgern hat der Kirchenvorstand St. Raphael aufgrund der seit Jahren negativen Wirtschaftsbilanz und der schlechten geographischen Lage am Dienstag, 7. November 2017 beschlossen, den Friedhof „Zu den Dolinen“ zu schließen.

Der Kinderchor probt ab sofort montags von 16:30 bis 17:30 Uhr im Pfarrsaal.

Der Jugendchor probt ebenfalls montags von 17:30 bis 18:30 Uhr im Pfarrsaal.

Das Pfarrfest in St. Raphael brachte das erfreuliche Ergebnis von 2.588 Euro.

Der Betrag wird jeweils zu 1/3 auf die Kita Don Bosco, die Grundschule Windthorststraße und die Kirchengemeinde verteilt.

Unser diesjähriges Pfarr- und Kindergartenfest in St. Maria Magdalena hat trotz widriger Wetterumstände ein gutes Ergebnis erzielt.

Bei allen Beteiligten bedanken wir uns ganz herzlich.

Der Reinerlös beträgt 1.613,86 € und wird jeweils zur Hälfte an den Kindergarten und an den Förderverein des Klosters übergeben.

Der Ortsausschuss.

Der Kirchenvorstand St. Maria Magdalena hat am 20.02.2017 für die Friedhöfe der Gemeinde eine neue Friedhofsordnung und -gebührenordnung beschlossen.
Sie ist durch das Erzbistum Köln und die Bezirksregierung Düsseldorf genehmigt worden und tritt am 01.05.2017 in Kraft.

Die bisherige Friedhofsordnung vom 01.07.2004, sowie die Friedhofsgebührenordnung vom 01.07.2004 verlieren zum gleichen Termin ihre Gültigkeit.

Statistiken aus der Pfarreiengemeinschaft für das Jahr 2016:

Unter diesem Motto machten sich die Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft, ihre Begleiter sowie die Beyenburger
Erwachsenenkönige Anfang des Jahres auf den Weg, um den Segen für das Jahr 2017 in den Wupperbogen-Ost zu
bringen und Spenden zu sammeln.

Insgesamt kam die stolze Summe von 10.493,00 Euro zusammen.
Allen sei auf diesem Weg herzlich gedankt.

Die Bekleidungsgutscheinaktion des Haus des Teilens und der OT Raphaelo wurde in der Vorweihnachtszeit zu einem unglaublichen Erfolg.

Viele, viele Menschen beteiligten sich an dem Aufruf, Kindern in Wuppertal warme Kleidung zu spendieren. 8.000 Euro – so lautet das Ergebnis!!

3.100 Euro davon spendeten Menschen aus dem Wupperbogen-Ost.

Am 18. Nov. haben wir mit unserem Kindergarten St. Maria Magdalena am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen.

Wir konnten drei Vorleserinnen/Vorleser, Frau Klüsener, Frau Thoenes und Herrn Dohle für diesen Tag zum Vorlesen gewinnen.

Der Shanty Chor Blaue Jungs Wuppertal, unter der Leitung von Gerd Schmitz, gab zum 11. Mal sein Benefiz-Weihnachtskonzert “Weihnacht auf hoher See” in der sehr gut besuchten Kirche St. Raphael.

Gerd Schmitz begleitete den Chor teilweise auf dem Akkordeon und sang auch mehrere Solos.

Auch in diesem Jahr hat sich ein netter Mensch nach Altenberg aufgemacht, um uns das Friedenslicht aus Bethlehem in den Wupperbogen zu holen.
Ab Heiligabend bis zum 6. Jan. wird es in jeder Kirche stehen.

Zusätzlich haben wir Bilder von Khadra Zreineh von der Aussendung in Bethlehem bekommen.

Kennen Sie schon unseren
NEWSLETTER?

Zur Anmeldung

Zum Seitenanfang