Pfarreiengemeinschaft

Wupperbogen-Ost

Logo

 

Am Valentinstag, 14. Februar, sind alle Verliebten und Paare eingeladen zu einer musikalischen Andacht mit Harfe.

Beginn ist um 18:00 Uhr in der Klosterkirche St. Maria Magdalena in Beyenburg. Eine Anmeldung ist erforderlich, diese kann telefonisch über unsere Büros oder über unsere Internetseite www.wupperbogen-ost.de erfolgen.

Das Ergebnis der diesjährigen Sternsingeraktion im Wupperbogen ergab das beachtliche Ergebnis von 7139,12 €.

Allen Kindern und Erwachsenen, die die Aktion vorbereitet und unter den besonderen Bedingungen durchgeführt und mitgestaltet haben und allen Spenderinnen und Spendern gilt unser herzlichster DANK!

Wie schon seit einiger Zeit üblich, sind die Mitarbeiterinnen der Friedhofsverwaltung auch weiterhin für uns tätig und bringen natürlich unsere „katholischen Besonderheiten“ durch ihre Anstellung in den christlichen Verband mit ein.

So ist Wuppertal mit ca. 40 konfessionellen Friedhöfen und „nur einem“ städtischen Friedhof um eine Besonderheit reicher: Ein christlicher Friedhofsverband, der die christlichen Bestattungen in Wuppertal bewahren will und wird.

Für den Eintritt in den christlichen Friedhofsverband sprechen aber noch zwei sehr wichtige weitere Aspekte:

Wir sammeln Ihre alte Weihnachtsdeko. Gerne können Sie alles von Ihren Adventskränzen und Gestecken bei uns abgeben. Außerdem nehmen wir auch gerne Ihre weitere Weihnachtsdeko an.

Diese können Sie an der Offenen Tür Raphaelo vor der Haustüre in die dafür bereitgestellte Kiste geben.

…für die vielen Geldspenden, die für die Aktion Wärmezauber bei uns eingegangen sind.

Dank der großzügigen Unterstützung zahlreicher Spender, konnten wir eine Gesamtsumme von 21.491 € erzielen.

Wir möchten auch im nächsten Jahr in unserem Seelsorgebereich Wupperbogen Ost gemeinsam Erstkommunion feiern!

Wir, das sind eine Gruppe von Katechetinnen und ich, Pastor Martin Schlageter.
Es ist gute Tradition, dass sich die Kinder im 3. Schuljahr und ihre Familien zusammen mit der Gemeinde auf einen Vorbereitungsweg machen.

Wir möchten Dich und Deine Familie dazu ganz herzlich einladen!

Bereits im fünften Jahr engagieren sich Chance!Wuppertal, die katholischen offenen Jugendeinrichtungen in Wuppertal und die katholische Jugendagentur Wuppertal gGmbH im Kampf gegen Kinderarmut in unserer Stadt mit Sozialdezernent Dr. Stefan Kühn als Schirmherr dieser Aktion.

Mit Ihren Spenden sollen in der Weihnachtszeit Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien mit Einkaufsgutscheinen für Bekleidungsgeschäfte (Wert jeweils 20,00 Euro) beschenkt werden.

Vom 1.11. - 11.11. findet die Aktion Laternen-Fenster unter dem Motto „Langerfeld leuchtet“ statt.

Hierbei hängt man eine oder mehrere Laternen in ein Fenster, das von der Straße gut zu sehen ist. Die Laternen können mit Lichterketten oder LED-Teelichtern zum Leuchten gebracht werden. Nun können große und kleine abendliche Spaziergänger die leuchtenden Laternen bestaunen.

Pater Jean Elex NormilIch, Pater Jean Elex Normil, bin haitianischer Staatsbürger und wurde am 3. Mai 1974 in Haiti geboren Ich wurde am 04.08.2007 zum Priester geweiht.

Nach Stationen in Kolumbien, Italien und der Schweiz habe ich von November 2011 bis August 2018 die Aufgabe als Internationaler Jugendseelsorger im Erzbistum Köln übernommen. Von September 2018 bis Oktober 2020 war im Seelsorgebereich Zu den Heiligen Rochus, Dreikönigen und Bartholomäus, in Köln-Bickendorf/Ehrenfeld/ Ossendorf tätig.

Liebe Mitchristinnen, liebe Mitchristen,

ich habe mit mir gerungen, ob ich das Vorwort heute schreiben soll, oder diese Aufgabe lieber an jemand anderen weitergebe, weil es mich sehr emotional bewegt.

Erzählen möchte ich vom Seelsorgebereichsforum, das am Dienstagabend dieser Woche in St. Elisabeth stattfand, und meine Eindrücke wiedergeben. Sicher war ich nicht der Einzige, der mit gemischten Gefühlen in diese Veranstaltung der Aktuellen Etappe des Pastoralen Zukunftsweges gegangen ist. Einerseits war bereits klar, wie die Strukturen des Erzbistums Köln sich künftig darstellen und umgesetzt werden - „Was oder wie soll ich daran nun noch mitwirken?“.

Ich freue mich mitteilen zu können, dass Kardinal Woelki über die Nachfolge von Kaplan Liesen entschieden hat. Durch Corona hat es länger gedauert, als ursprünglich geplant, wie so Vieles…. . 

Ab dem 01.11.2020 wird uns Pater Jean Elex Normil als Pfarrvikar tatkräftig unterstützen. Von seiner Heimat Port-au-Prince / Haiti hat ihn sein Weg über Kolumbien und Rom in unser Bistum geführt, wo er schon mehrere Jahre, unter anderem in der Internationalen Katholischen Jugendseelsorge, tätig ist.

Am 20.08.2020 sind sie angekommen.

Nachdem die alten Schafe einer jugendlichen Bierlaune zum Opfer gefallen sind, grasen die Schafe nun wieder an St. Maria Magdalena.

Und sie haben ein weiteres mitgebracht.

Diversität im Klosterhof. Eine gute Idee.

Kennen Sie schon unseren
NEWSLETTER?

Zur Anmeldung

Zum Seitenanfang